Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten
Typ: GuV
Guv
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Beispiele für Abrechnungsvorgänge für das Konto 2110
| Soll | Haben | Buchhaltung | Detail |
|---|---|---|---|
| Lieferer stellt Verzugszinsen 54,50€ in Rechnung. | |||
|
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 54,50 EUR) | ||
|
1600 Konto 1600 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passiv) |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Passiv ( 54,50 EUR) | ||
| Zinslastschrift der Bank in Höhe von 755€. | |||
|
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 755 EUR) | ||
| Bank - Aktiv ( 755 EUR) | |||
| Wir überweisen die folgenden Zinsen vom Bankkonto: 300€ Zinsen für das Girokonto und die Zinsen für die Finanzierung eines Betriebsgebäudes in Höhe von 700€. | |||
|
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 300 EUR) | ||
|
2126 Konto 2126 - Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens (GuV) |
Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens - GuV ( 700 EUR) | ||
| Bank - Aktiv ( 1000 EUR) | |||
| Von den betrieblichen Schuldzinsen in Höhe von 8.000 EUR sind nur 2.500 EUR der Prüfung nach § 4 Abs. 4a EStG zu unterziehen. Daraus ergeben sich 2.100 EUR nicht abziehbare Schuldzinsen. | |||
|
2113 Konto 2113 - Nicht abzugsfähige Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG (Hinzurechnungsbetrag) (GuV) |
Nicht abzugsfähige Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG (Hinzurechnungsbetrag) - GuV ( 2100 EUR) | ||
|
2110 Konto 2110 - Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (GuV) |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten - GuV ( 2100 EUR) | ||